Nachhaltiges Bauen leicht gemachtBecatur unterstützt Sie bei der Integration nachhaltigen BauensBeratungstermin vereinbaren
BEC | Stockbild | Schulung Consulting Beratung |adobestock_632945746.jpeg

Bauen mit dem QNG-Siegel leicht gemacht
Die Becatur Beratungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen mbH unterstützt Bauunternehmen bei der Realisierung nachhaltigen Bauens.

Der Neubau von nachhaltigen Häusern mit QNG-Zertifikat stellt Bauunternehmen vor eine enorm große Herausforderung. Um die Kriterien des QNG-Siegels und den jeweiligen zugelassenen Nachhaltigkeits-Bewertungssystemen zu erfüllen, sind zahllose Dokumente, Nachweise und anderweitige Anforderungen erforderlich. Dies bedeutet in der Regel erhebliche finanzielle Belastungen, zusätzlichen Personalaufwand und vor allem umfangreiches Fachwissen. Oft enden hier die Ambitionen und Möglichkeiten zum nachhaltigen Bauen.

Die Becatur Beratungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen mbH hat ein innovatives Konzept entwickelt und eine hochmoderne Software geschaffen, die den Prozess zur Erlangung des QNG-Siegels zu 75 % automatisiert. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Experten mit ihrem Fachwissen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre künftigen Projekte die höchsten Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.
Wir zeigen Ihnen, dass und wie nachhaltiges Bauen nach den Vorgaben des Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen (QNG) für Bauunternehmen, ohne Mehrbelastungen und erhebliche Mehrkosten möglich ist.

Nachhaltiges Bauen leicht gemacht
Wir zeigen Ihnen wie!

Nutzen Sie den Vorsprung mit nachhaltigen Baupraktiken in Ihrer Branche! Unsere Experten stehen bereit, Sie bei der Herausforderung Ihrer grünen Bauprojekte zu unterstützen und Sie branchenweit voranzubringen.

Warten Sie nicht länger – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens.

Jetzt Termin vereinbaren!

Unsere Leistungen

Die Becatur ist eine Beratungsgesellschaft, die sich darauf spezialisiert hat, Bauunternehmen bei der Integration nachhaltiger Baupraktiken als Standard zu unterstützen. Unsere Leistungen basieren auf drei wesentlichen Säulen:

BEC | Stockbild | Software Zertifizierung | adobestock_494867068_bearbeitet

Innovative Softwarelösungen

Das Herzstück unserer Dienstleistungen ist unsere eigens entwickelte Software, die gezielt für die Umsetzung des QNG-Siegels konzipiert wurde. Diese Software vereinfacht und koordiniert die vielfältigen Prozesse, die für die Zertifizierung erforderlich sind.

BEC | Stockbild | Checkliste Vorlagen |adobestock_490646564.jpeg

Textvorlagen und Ressourcen

Unsere umfassende Sammlung von Textvorlagen ermöglicht es Ihnen, Leistungsbeschreibungen, Angebote und andere Dokumente zu erstellen, die den hohen Standards des QNG-Siegels entsprechen. So können Sie nachhaltiges Bauen ohne zusätzlichen Aufwand als Standardleistung anbieten.

BEC | Stockbild | Schulung |adobestock_283017482_1.jpeg

Begleitende Schulungen und Workshops

Wir unterstützen Sie aktiv bei der Umstellung Ihrer Abläufe durch regelmäßige Workshops und Schulungen. Unsere wöchentlichen Online-Meetings und unsere jederzeitige Erreichbarkeit gewährleisten, dass wir Sie von Anfang bis Ende begleiten, bis alle Prozesse etabliert sind und sämtliche Fragen beantwortet sind.

Bei der Becatur Beratungsgesellschaft für nachhaltige Bauen mbH verstehen wir uns als Ihr Partner auf dem Weg zur nachhaltigen Bauweise. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Bauen mühelos und effizient in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, damit es zur neuen Norm wird.

Roth-Massivhaus | Stockbilder Hausbau |Beratung | adobestock_83238846_1

Unsere Becatur-Software
Für Bauunternehmen, Bauträger und Fertighaushersteller

Unsere maßgeschneiderte Software, entwickelt speziell zur Erfüllung der Anforderungen des QNG-Siegels und der Nachhaltigkeits-Bewertungssysteme, bietet Bauunternehmen, Bauträgern und Fertighausherstellern eine umfassende Kontrolle über den Status ihrer Projekte. Mit dieser Software haben Sie jederzeit den Überblick über den Fortschritt einzelner Projekte und einen zentralen Ort zum Sammeln aller notwendigen Dokumente.

Sobald ein Prozess, beispielsweise die Planung, abgeschlossen ist, generiert die Software automatisch die erforderlichen Nachweisdokumente, welche zudem direkt aus der Software heraus versandt werden können.

Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, dass Ihr Auditor, auf Wunsch, den Projektstatus live überprüfen kann. Dies ermöglicht eine schnelle Freigabe oder das Hinzufügen von Anmerkungen direkt in Ihrem Projektstatus.

BEC | Screenshot Software

Materialnachweise, Vorlagen, Schulungen und Auditor

Beschaffung von Materialnachweisen

Unsere Materialnachweis-Beschaffung erfolgt mithilfe einer automatisierten E-Mail-Benachrichtigung an den Nachunternehmer direkt aus der Software heraus. Über unser benutzerfreundliches Auswahlsystem wird der Nachunternehmer aufgefordert, die relevanten Materialnachweise für die verwendeten Materialien hochzuladen. Sobald ein Nachunternehmer für ein Projekt beauftragt wird, werden sämtliche erforderlichen Dateien wie Datenblätter, Umweltproduktdeklarationen (EPDs), Schadstoffsiegel, Bestätigungen und mehr automatisch in Ihrem Projekt hinterlegt.

Unser effizientes System sorgt dafür, dass alle notwendigen Materialnachweise stets griffbereit sind und den Anforderungen des Projekts entsprechen.

Unsere Vorlagen für Ihre reibungslose Standardisierung
Unsere Priorität ist es, Ihnen unangenehme Erfahrungen zu ersparen.

Bei der Umsetzung einer standardisierten Arbeitsweise müssen Unterlagen, Auftragsformulare, Ihre Homepage und andere Dokumente aktualisiert werden. Bei uns erhalten Sie alle erforderlichen Vorlagentexte, um beispielsweise Ihre Bau- und Leistungsbeschreibung um Informationen zum QNG-Siegel zu ergänzen. Darüber hinaus stellen wir Vorlagen für Besonderheiten bei Eigenleistungen durch die Bauherren, Schadstoffmessungen, das Nutzerhandbuch und vieles mehr bereit. Auf diese Weise können Sie von einem bewährten System profitieren und die Standardisierung Ihrer Abläufe problemlos umsetzen.

Schulungen und Unterstützung

Obwohl unsere Software einen Großteil der Arbeit für Sie erledigt, erfordert die Umstellung dennoch einige Vorarbeiten und Anpassungen. Ganz ohne Anpassungsphasen und ein gewisses Maß an Aufwand im Vorfeld geht es leider nicht. Allerdings sind wir bestrebt, diesen Übergangsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Wir bieten Ihnen Unterstützung durch:

  1. Vorbereitende Online-Workshops: Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Anleitungen, um sich optimal auf die Umstellung vorzubereiten.
  2. 2-tägige Präsenz-Workshops: In diesen Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen und setzen die erlernten Konzepte praktisch um.
  3. Wöchentliche Online-Meetings in den ersten 6 Wochen der Umstellung: Unsere regelmäßigen Online-Meetings dienen dazu, Ihre Fragen zu beantworten, Fortschritte zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie bestmöglich unterstützt werden.
  4. Telefonische Unterstützung: Wir sind jederzeit telefonisch erreichbar, um zusätzliche Hilfe und Beratung zu bieten.

Unsere Schulungen und Unterstützungsmöglichkeiten sollen sicherstellen, dass die Umstellung auf nachhaltiges Bauen so schmerzfrei wie möglich vonstattengeht und Sie bestmöglich vorbereitet sind.

Auditor

Manche Bauherren zögern, ihre Bauprojekte gemäß dem QNG-Siegel umzusetzen, selbst wenn Fördermittel verfügbar sind. Der Hauptgrund dafür sind oft die hohen Kosten für Auditoren.

Die positive Auswirkung unserer Software liegt darin, dass sie eine umfassende Vorbereitung ermöglicht, was wiederum zu einer effizienteren Durchführung des Auditor-Prozesses führt.
Dies hat einen direkten Einfluss auf die Kosten des Auditors, die merklich gesenkt werden können. Auf diese Weise profitieren alle Beteiligten, und der Auditor erhält die Möglichkeit, eine größere Anzahl von Gebäuden zu zertifizieren.

Durch die Nutzung unserer Software wird die Hürde der Auditor-Kosten reduziert und die Umsetzung nachhaltiger Bauvorhaben wird für Bauherren attraktiver.

Das Unternehmen und das Gesicht dahinter
Günter Beierke, Geschäftsführer der Becatur Beratungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen mbH stellt sich vor

Roth-Massivhaus | Pressebilder | Günter Beierke | Bild 54a6428

Vor rund 25 Jahren entschied ich mich eine Ausbildung zum Baubiologen zu absolvieren. Grund hierfür war die schwere Erkrankung unserer Tochter, welche durch schadstoffhaltige Baumaterialien verursacht wurde.

Seit dieser Zeit bin ich beruflich bei verschiedenen Bauunternehmen als Baubiologe tätig gewesen. Meine Aufgabe war die Entwicklung und Umsetzung für eine standardisierte wohngesunde Bauweise.

Damit war der Grundstein für die Becatur Beratungsgesellschaft quasi 1998 bereits gelegt.

Denn die Grundlagen des garantierten wohngesunden Bauens sind denen der Nachhaltigkeit sehr ähnlich.

Die Erfahrungen und die Entwicklung eines Konzeptes für die vereinfachte Machbarkeit des QNG-Siegels, habe ich mit Andre` und Enrico Roth von Roth Massivhaus durchlebt. Gemeinsam haben wir unendlich viele Stunden an unserem Ziel gearbeitet, dass eine nachhaltige Bauweise vereinfacht werden kann und dass das Haus dadurch nicht teurer wird.

Unsere Philosophie ist es, dass wir dieses Konzept an die Baubranche weitergeben möchten, damit die Nachhaltigkeit in der Baubranche nicht durch verkomplizierte Vorgaben und umständliche Abwicklungen behindert wird.

Unsere Mission für nachhaltiges Bauen
Ziele und der Blick in die Zukunft

Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, haben eine innovative Vision für nachhaltiges Bauen und sind bereit, neue Wege zu beschreiten. Unsere Hoffnung ist, dass unsere Bemühungen dazu beitragen, eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

Nachhaltigkeit ist in unserer Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch wir müssen die Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte neu denken, um mehr Unternehmen für diese wichtige Sache zu gewinnen. Wir sind davon überzeugt, dass jeder einen Beitrag leisten kann und sollte.

Nachhaltiges Bauen leicht gemacht
Wir zeigen Ihnen wie!

Nutzen Sie den Vorsprung mit nachhaltigen Baupraktiken in Ihrer Branche! Unsere Experten stehen bereit, Sie bei der Herausforderung Ihrer grünen Bauprojekte zu unterstützen und Sie branchenweit voranzubringen.

Warten Sie nicht länger – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens.

Jetzt Termin vereinbaren!

Lust auf Nachhaltigkeit?

Unterstützer für bundesweiten Einsatz gesucht!

Wenn Du daran interessiert bist, Menschen zu treffen und Dein Wissen im Bereich nachhaltiges Bauen weiterzugeben, dann würden wir uns freuen, von Dir zu hören.

Deine Aufgaben werden unter anderem das Leiten von Workshops und die Unterstützung unserer Partner bei der Umstellung auf nachhaltiges Bauen sein. Unabhängig von Deinem Standort in Deutschland gibt es genug zu tun, um unseren gemeinsamen Zielen näherzukommen. Zögere nicht, dich bei uns zu melden – wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Jetzt als Unterstützer bewerben

BEC | Stockbild | Team Teamwork | Adobe Stock | 635883366.jpeg

Kontakt